Seminar für Internationale Wirtschaftsbeziehungen
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Über uns

Die Vorlesungen und Seminare unseres Lehrstuhls stehen ganz im Zeichen der Globalisierung. Wir untersuchen die Auswirkungen der Globalisierung auf die Arbeitsweisen moderner Gesellschaften und vermitteln Wissen über die verschiedenen Formen der internationalen Interaktionen konkurrierender Interessen. Unsere Veranstaltungen befassen sich u.a. mit

  • den Bestimmungsfaktoren der internationalen Handelsströme
  • den Auswirkungen der zunehmenden internationalen Arbeitsteilung auf die nationalen Arbeitsmärkte
  • den verschiedenen Internationalisierungstrategien multinationaler Unternehmen (Outsourcing, Offshoring etc.)
  • wirtschaftspolitischen und politökonomischen Aspekten der Globalisierung.

Dieses Wissen ist eine wichtige Voraussetzung, um in Wirtschaft und Gesellschaft sachkundige Entscheidungen zu fällen und an der Lösung von ökonomischen Problemen aktiv mitzuarbeiten. Daneben werden die Studierenden mit zentralen und grundlegenden Theorien, Methoden und quantitativen Verfahren der Volkswirtschaftslehre vertraut gemacht und an deren Entwicklung und Anwendung herangeführt.


Servicebereich